In 2013 haben wir um 10 Komfort-Einzelzimmer erweitert.
Das Haus wurde 1992 gebaut und in 2008 komplett renoviert, ein Wintergarten von 50 m² wurde 2008 angebaut als zusätzlichen Speisesaal.
Wir haben 5 Wohnbereiche, insgesamt wohnen bei uns 40 Bewohner in den verschiedenen Pflegegraden von 1-5.
Bei uns wohnen demenziell veränderte Menschen überwiegend integrativ in Doppelzimmern. Unsere Erfahrung zeigt, dass demenzveränderte Bewohner in Doppelzimmern wesentlich glücklicher am gesellschaftlichen Leben teilnehmen. In Einzelzimmern isolieren sie sich oft und haben gar nicht die Möglichkeit Anschluss zu finden. Dies sollte bei dem Einzug in ein Pflegeheim immer berücksichtigt werden. Zum Wohle des Bewohners!
Es gibt 11 Doppelzimmer und 18 Einzelzimmer in unserem Hause. Die Zimmer verfügen über ein eigenes Bad mit Dusche und WC. Jedes Zimmer und Bad ist mit einer modernen Rufanlage ausgestattet. Die Doppelzimmer haben eine Größe von 22,0 – 45,0 m², die Einzelzimmer 17 – 20 m². 10 Einzelzimmer haben eine Komfortgröße von 21 m²+ je 9 m² Bad.
Jedes Zimmer ist mit einem elektrischen Niederflur-Pflegebett, Nachtschrank, abschließbarem Kleiderschrank, sowie auf Wunsch mit einem Tisch und zwei Stühlen möbliert. Je nach Platz und Größe können eigene Möbel von zu Hause mitgebracht werden.
Unser Haus ist mit einer parkähnlichen Gartenanlage und einem Zaun umgeben.
Im Rahmen der vollstationären Pflege leben Senioren dauerhaft bei uns und nehmen die stationären Pflege- und Betreuungsangebote in Anspruch. Senioren, die normalerweise zu Hause betreut werden, nehmen wir zur Kurzzeit-Urlaubs- bzw. Verhinderungspflege auf. Das tritt dann ein, wenn die häusliche Pflege vorübergehend nicht möglich ist, weil z.B. die Pflegeperson wegen Krankheit oder Urlaub ausfällt. Die zeitlich begrenzte Pflege kann auch helfen, das Leben in einem Seniorenheim kennenzulernen.